Über das Reiseziel Deutschland - Wussten Sie schon ... ?

… dass Deutsche super gerne innerhalb Deutschlands verreisen?

Etwa 40 Prozent der Urlaubsziele von deutschen Staatsbürgern liegen im eigenen Land – und die Tendenz steigt. Besonders beliebt sind die Regionen im Bereich der Ostsee, darunter Warnemünde und Rügen, aber auch die Nordsee und das Alpenvorland. Besonders fällt auf, dass deutsche Küstengebiete mittlerweile sogar Spanien und Mallorca Konkurrenz machen können. Das liegt wohl mit daran, dass wir Menschen Gewohnheitstiere sind und das Vertraute schätzen. Besonders für Entspannung und Loslassen im Urlaub eignet sich das eigene Land bestens.

… Städtereisen im eigenen Land hochspannend sind?

Gerne schauen wir uns die Metropolen anderer Länder an, bestaunen ihre Sehenswürdigkeiten und tauchen in die Geschichte ein. Aber wie sieht es eigentlich mit dem aus, was unsere direkten Vorfahren so erlebt haben? Wir empfehlen: auf in die Hauptstadt Berlin! Die Weltstadt präsentiert eine perfekte Mischung aus buntem Nachtleben, spannender Kultur und auch ruhiger Natur. Geschichte erleben am Checkpoint Charlie, Bootfahren auf der Spree, Kultur genießen auf der Museumsinsel – das sind nur einige unserer Empfehlungen. Auch Alexanderplatz, Reichstagsgebäude und Brandenburger Tor sollten bei einem Berlin-Urlaub nicht ausgespart werden. Aber auch Rostock, die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, bietet sich für eine Städtereise an. Sie wird oft unterschätzt, bietet aber jedem Touristenherz und jedem Interesse die vielseitigsten Angebote. Bunte Häuser im Stil der Backsteingotik und das rosafarbene Rathaus stimmen auf den Urlaub an der Ostseeküste ein. Der Stadtkern ist charmant, geschichtsreich und hat eine sehr heimelige Atmosphäre. Das Bild Rostocks ist geprägt vom Kröpeliner Tor, einem der mittelalterlichen großen Tore der Rostocker Stadtbefestigung.

Außerdem finden sich hier viele Angebote für Familien, wie Karls Erlebnisdorf in Rövershagen oder der Tierpark mit angeschlossenem Darwineum. Wenn es doch der Strandurlaub sein soll, hält Warnemünde alle Zutaten für einen gelungenen Ostseeaufenthalt bereit. Hier warten charmante Ferienwohnungen, etwa in der Nähe des Leuchtturms oder am Alten Strom.

... dass man auf einer Insel besonders gut zu sich selbst finden kann?

Wer für den Urlaub nicht in eine Großstadt möchte, der muss sich nicht alleine fühlen. Schließlich ist unser Alltag meist hektisch, laut und unruhig. Besonders in größeren Städten vergessen wir heute immer mehr, was Naturverbundenheit, innere Einkehr und Ruhe bedeuten. Umso schöner ist es, dies alles bei einem Inselurlaub wieder zu entdecken. Denn die meisten deutschen Inseln bieten viele abgeschiedene, ursprüngliche Orte ohne Hektik und Autolärm. Ob Langeoog, Sylt, Rügen, Juist oder Poel – mit etwas Glück finden Sie sogar eine besonders kuschlige Ferienwohnung im Stil eines Reetdachhauses.

Unsere Deutschland Reisetipps

  • Ostern 2025 auf Rügen
    Ostern 2025 auf RügenOstern steht vor der Tür. Die freien Tage lassen sich für einen Kurzurlaub auf Rügen nutzen. Dort erleben Sie nicht nur, wie die Insel aus dem Winterschlaf erwacht und sich wieder fit für Urlauber macht. Sie bekommen Gelegenheit, das Osterfest an der Ostsee zu feiern. Lernen Sie maritime Bräuche kennen, genießen Sie regionale Köstlichkeiten und [...]
  • Vögel im Winter auf Juist: ein Paradies für Vogelbeobachter
    Vögel im Winter auf Juist: ein Paradies für VogelbeobachterDie Juister nennen ihre Insel Zauberland. Dem werden Sie besonders im Winter sofort recht geben. Nur auf den ersten Blick liegt die Insel im Winterschlaf. Entspannung und Ruhe finden Sie in jedem Fall, doch Sie merken auch, dass Juist auf keinen Fall verschlafen ist. Urlauber sollten sich mit Fernglas und Kamera bewaffnen. Während im Herbst [...]
  • Rügen bei Schnee: Fotospots für traumhafte Winteraufnahmen
    Rügen bei Schnee: Fotospots für traumhafte WinteraufnahmenRügen ist nicht nur im Sommer eine Reise wert. Im Winter wird es ruhiger auf der beliebten Urlaubsinsel und der Blick wird frei auf viele tolle Fotospots, die sich in der kalten Jahreszeit besonders eindrucksvoll darstellen. Nutzen Sie Ihren Aufenthalt auf Rügen, um die schönsten Impressionen einzufangen und damit unvergessliche Momente zu schaffen. Bäderarchitektur und [...]
  • Warnemünde im Winterkleid: Fotospots für verschneite Tage
    Warnemünde im Winterkleid: Fotospots für verschneite TageSie kennen Warnemünde im Sommer, wenn die Sonne lacht und der Strand voller Menschen ist. Geht die Saison zu Ende, wird es ruhiger und im Winter besitzt das Seebad seine ganz eigene Faszination. Sie können sich voll und ganz auf diese Stimmung einlassen. Bewaffnen Sie sich mit der Kamera und entdecken ganz neue Facetten, die [...]
  • Juist Silvester 2024
    Juist Silvester 2024Geht ein Jahr zu Ende, wird fröhlich gefeiert, aber auch besinnlich zurückgeblickt. Silvester auf Juist zu verbringen, gibt Ihnen zu beidem Gelegenheit. Sie begegnen auf der Insel der Ruhe, können sich mit Traditionen vertraut machen und müssen auch nicht auf eine fröhliche Silvester-Party und ein stimmungsvolles Feuerwerk zum Jahreswechsel verzichten. Wir haben die besten Angebote [...]
  • Historisches Warnemünde
    Historisches WarnemündeWarnemünde ist ein Seebad mit Geschichte. Lange Zeit spielte das kleine Fischerdorf im Schatten Rostocks keine große Rolle. Als die ersten Touristen kamen, wendete sich das Blatt und heute zählt das quirlige wie beschauliche Seebad zu den beliebtesten Destinationen an der Ostseeküste. Machen Sie sich nun mit den wichtigsten historischen Eckdaten vertraut und gehen bei [...]
  • Warum Juist im Herbst eine Reise wert ist
    Warum Juist im Herbst eine Reise wert istDer Herbst ist da! Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite, bevor sie sich dem Winter geschlagen geben muss. Die Sommerurlauber haben Juist den Rücken gekehrt. Zurückgeblieben ist eine beinahe leere Leinwand, die Sie zur Kulisse für unvergessliche Ferien machen können. Intensive Farben, menschenleere Strände, frischer Herbstwind, die letzten Sonnentage und ein Kännchen Ostfriesentee [...]
  • Warum Rügen im Herbst eine ideale Urlaubsinsel ist
    Warum Rügen im Herbst eine ideale Urlaubsinsel istDer Herbst lässt die Uhren auf der Insel langsamer ticken. Die Touristenströme sind verschwunden und haben eine beschauliche Insel im Farbenrausch des Herbstes zurückgelassen. Wenn Sie Rügen nun besuchen, werden Sie die Insel von einer neuen, nicht minder liebenswerten Seite kennen und schätzen lernen. Das Meer hat die Sommerwärme gespeichert und schenkt Rügen einen längeren, [...]
  • Warum der Spätsommer die beste Zeit für einen Urlaub auf Juist ist
    Warum der Spätsommer die beste Zeit für einen Urlaub auf Juist istDie Einheimischen sprechen stolz von ihrem „Zauberland“. Wenn Sie Juist im Spätsommer besuchen, werden Sie sofort wissen warum. Die Insel lässt sich bei warmen Temperaturen mit all ihren Facetten erleben. Es gibt viel zu erleben. Allein Touristen bleiben Mangelware. Die letzten warmen Sonnenstrahlen lassen sich am Strand genießen. Einige Mutige wagen sich auch im September [...]
  • Ein Wochenende in Baabe: So könnte Ihr Kurztrip aussehen
    Ein Wochenende in Baabe: So könnte Ihr Kurztrip aussehenIn Baabe führen alle Wege zum weißen Sandstrand. Dieser ist breit, feinsandig und selbst in der Hochsaison nicht zu überlaufen. Bei einem Wochenende in Baabe kommen nicht nur Wasserratten auf ihre Kosten. Das Seebad zwischen Ostsee und Greifswalder Bodden hat Ihnen vieles zu bieten. Wir haben Vorschläge für die Gestaltung eines Kurztrips für Sie. Entscheiden [...]

*mind. 6 Wochen vorher (zzgl. Gebühren/Entgelte)